Die CARAT Version - V2025.2.0.5

Das CARAT - Featurepack

Wir freuen uns, Ihnen mit dem vorliegenden Featurepack, der Hauptversion von CARAT, wieder einige Neuheiten und Optimierungen Ihres Küchenplanungssystems vorstellen zu können. Die Neuheiten und Optimierungen dieses Featurepack haben wir Ihnen in der nachfolgenden Auflistung als kurze Übersicht zusammengestellt.

Stand: 29.06.2025

Der CARAT - Hotfix

Mit diesem Hotfix stellen wir Ihnen eine Programmversion zur Verfügung die wichtige Korrekturen am Programm enthält. In der nachfolgenden Übersicht möchten wir Sie über die wesentlichen Änderungen in dieser Programmversion informieren. Wenn die Korrekturen dieser Version für Sie nicht zwingend erforderlich sind, können Sie auch den Erscheinungstermin des nächsten planmäßigen Servicepacks abwarten.

Stand: 29.06.2025

 

 

Hotfix V2025.2.0.5 (Diese Version enthält ausschliesslich Fehlerbehebungen)

ID:

Bereich:

Hinweis:

CG-3658

Artikeleingabe + Perspektive

Im Artikeleingabe Dialog (Artikel neu) und in der Perspektive wurde die Darstellung von 3D-Oberflächen korrigiert.

CG-3738

Batchdruck Mit Batchdruck wird in CARAT eine besondere Form des Drucks bezeichnet. Durch den Batchdruck können Sie mehrere unterschiedliche Formulare in einem Arbeitsgang nacheinander (sequentiell) ausdrucken.

Bei der Darstellung der Frontansichten im Batchdruck wurden Korrekturen vorgenommen.

CG-3757

Katalogupdate Mittels der Funktion Katalogupdate kann eine Planung die mit einem älteren Katalogstand erstellt wurde, schnell und einfach auf einen neueren Katalogstand aktualisiert werden.

Nach einem Katalogupdate auftretende Fehler bei der Darstellung von Eckschränken mit Steuerung der Bauweise über den Anschlag wurden behoben.

CG-3820

Fliesenplan

In Planungskopien wurde eine Korrektur zur Darstellung der Fliesenlinien (Fugen) durchgeführt.

CG-3829

Installationsplan

Beim Verschieben von Maßen im Installationsplan werden nun die zugehörigen Maßhilfslinien mitgenommen.

CG-3836

Durch Kopieren erstellte Installationssymbole verhalten sich jetzt genauso wie die Original-Installationssymbole.

CG-3835

Spot-Lichtquelle

Spot-Lichtquellen können wieder mit negativen Spot-Neigungswerten eingeplant werden.

CG-3854

Perspektive

Die Sichtbarkeit von Artefakten auf Artikeln mit 3D-Texturen und abgeschrägten Kanten in stark beleuchteten Szenen wurde behoben. Auch der dazugehörige Schattenwurf wurde korrigiert.

CG-3817

Textboxen

Fehler bei der Darstellung von Textbox Rahmen wurden behoben.

CS-10851

Statistik

Die Ursache von Abstürzen beim Erstellen einer Statistik mit aktivierter Option Das Wort Option (v. lat.: optio = freier Wille) bezeichnet in der Informatik eine Auswahlmöglichkeit. In unserem Fall handelt es sich dabei immer um die runden Auswahlfelder. Stornierte Kaufverträge/Aufträge/Rechnungen anzeigen wurde behoben.

CS-11056

Blockverrechnung

Berechnungsfehler, die im Zusammenhang von mit in die Planung importierten Bündeln standen wurden behoben.

CS-3762

Die Berechnungen des besten Blocks unter Berücksichtigung der Einstellungen Blöcke beim Rabatt berücksichtigen und Gutschriften in der Berechnung der Endpreisvorgabe mit einbeziehen wurden angepasst. Die Blockauswahl Angebotene Blöcke nach VK Mit VK = Verkaufspreis wird in CARAT der Preis bezeichnet, der sich durch die Multiplikation des CARAT-Listenpreis mit dem hinterlegten Netto-Aufschlagsfaktor zzgl. MwSt. ergibt.-Preisvorteil sortieren zeigt jetzt die korrekten Ergebnisse an.

CS-10765

Verdeckte Planungswert UVP

Die Berechnung des UVP bei einer Manuellen Artikelpreisänderung und einer Rabattvergabe wurde korrigiert.

CS-10887

CARAT productinfo

Bei der Verwendung von Kopien von Katalogen können jetzt die Zusatzinformationen aus CARAT productinfo angezeigt werden.

Dies gilt für alle Kataloge, die bereits für CARAT productinfo freigeschaltet wurden.

CS-10971

Artikeldaten

Der Status Artikel nicht rabattieren bleibt jetzt nach einer manuellen Preisänderung eines Artikels und anschließender Neuberechnung aktiv.

Ausgenommen hiervon sind Artikel, die über einen Konfigurator eingeplant wurden.

CS-10990

Notebooksynchronisation

Probleme beim Übertragen von Blockdateien während der Notebooksynchronisation wurden behoben.

CS-11013

WaWi-Export

Der Export von Rechnungen und Anzahlungsrechnungen bei aktivierter Schnittstellen Einstellung Ja, wenn gedruckt ist jetzt auch möglich, wenn die E-Rechnung und die GoBD-Fähigkeit nicht aktiviert wurden.

CS-11058

Rabatt

Das im Angebotsdruck für die Rabattberechnung relevante Nettoentgelt wird jetzt korrekt ausgewiesen.

CS-11068

SQL-Statistik

Die Fehlerursache für doppelte Einträge in der SQL-Statistik wurde behoben.

CS-11080

Benutzerdefinierte Dokumente (List&Label)

Fehler beim Export von benutzerdefinierten Dokumenten wurden korrigiert.

CS-11064

Rechnungen

Rechnungen und Anzahlungsrechnungen können wieder im Kontextmenü In fast allen Windows-Programmen öffnet sich durch Klicken mit der rechten Maustaste eine Auswahl mit den Befehlen, die als nächste Arbeitsschritte sinnvoll sind. Druck gedruckt werden.

Hotfix V2025.2.0.4 (Diese Version enthält ausschliesslich Fehlerbehebungen)

ID:

Bereich:

Hinweis:

CS-10914

e.COM

Eine e.COM-Bestellung per E-Mail E-Mail (von engl. electronic mail‚ elektronische(r) Post/Brief'; kurz auch Mail) bezeichnet eine auf elektronischem Weg in Computernetzwerken übertragene, briefartige Nachricht. erhält nur bei erfolgreicher Übertragung an den Lieferanten in der Kommissionsübersicht und der Stückliste den Status bestellt.

Hotfix V2025.2.0.3 (Diese Version enthält ausschliesslich Fehlerbehebungen)

ID:

Bereich:

Hinweis:

CS-10991

Batchdruck + Batchmail

Unter grafische Formulare werden jetzt im Bereich Perspektive bereits angehakte Kontrollkästchen Kontrollkästchen (engl. Checkbox) ist ein Standardelement einer graphischen Benutzungsoberfläche. Eine Checkbox hat in den meisten Fällen zwei Zustände (Gesetzt oder nicht gesetzt). Dies entspricht üblicherweise einer Ja/Nein Auswahl. beibehalten, auch wenn weitere angehakt werden.

CS-10998

e.COM-Bestellung

Die Verarbeitung von abweichenden Anlieferorten von Kunden bei der Nutzung eines Clearingcenters wurde optimiert.

CS-11009

Fehler beim Erstellen der ORDER.ZIP Das ZIP-Dateiformat ist ein offenes Format zur komprimierten Archivierung von Dateien. Die Archivdateien tragen üblicherweise die Endung *.zip. Datei für die e.COM-Bestellung wurden behoben.

CS-10817

Beim Ausführen einer Nachbestellung wird für den WaWi-Export wieder ein gefülltes Bestellformular erzeugt.

CS-11034

Garantiedatenbank

Das Erstellen einer Garantieurkunde in CARAT ist wieder möglich.

CS-10982

ATAK

Das Ausführen des ATAK-Auftrags-Checks in Kommissionen, die zusätzliche Herstellerkataloge enthalten, welche den TAK-Auftrags-Check unterstützen, ist wieder möglich.

Hotfix V2025.2.0.2 (Diese Version enthält ausschliesslich Fehlerbehebungen)

ID:

Bereich:

Hinweis:

CS-10966

Rabatt

Falls in den Kundenstammdaten kein Kundenrabatt hinterlegt wurde, entfällt der Hinweis über eine fehlende Übereinstimmung mit dem Kundenrabatt im Auftrag.

Featurepack V2025.2.0.0

ID:

Bereich:

Hinweis:

Neu

Druckauswahl + Batchdruck + Batchmail

Die Designauswahl steht Ihnen jetzt als neues Formular für die Druckauswahl zur Verfügung und ist im Batchdruck und der Batchmail auswählbar.

Mit der Designauswahl werden die wesentlichen Planungsvarianten (Front, Griff, APL, Sockel, Glas) und die verplanten Geräte und Spülen in einer Anlage zum kaufmännischen Dokument (zum Beispiel Kaufvertrag) bildlich in Form eines PDF Das Adobe Portable Document Format (PDF) wurde in den 80er Jahren von Adobe Systems entwickelt und perfektioniert. Adobe PDF-Dateien enthalten Daten aus beliebigen Anwendungen, die auf jedem Rechner angezeigt werden können, und eignen sich damit zum Austausch mit Nutzern in der ganzen Welt.-Dokuments zusammengefasst. Dies dient zur besseren Nachvollziehbarkeit und der Vorbeugung von Missverständnissen nach der Beratung und dem Verkauf.

Weitere Informationen zur Designauswahl und wie diese aktiviert und konfiguriert wird, finden Sie in der CARAT Hilfe unter Designauswahl.