Die CARAT Version - V2025.3.0.4

Der CARAT - Hotfix

Mit diesem Hotfix stellen wir Ihnen eine Programmversion zur Verfügung die wichtige Korrekturen am Programm enthält. In der nachfolgenden Übersicht möchten wir Sie über die wesentlichen Änderungen in dieser Programmversion informieren. Wenn die Korrekturen dieser Version für Sie nicht zwingend erforderlich sind, können Sie auch den Erscheinungstermin des nächsten planmäßigen Servicepacks abwarten.

Stand: 26.08.2025

 

 

Hotfix V2025.3.0.4 (Diese Version enthält ausschliesslich Fehlerbehebungen)

ID:

Bereich:

Hinweis:

Information

Betriebssysteme

CS-11174

Filialverwaltung (5W)

Es werden wieder alle ausgewählten Blockdaten vollständig übertragen an die Filialen.

CG-3554

Artikel ersetzen

Beim Ersetzen eines Artikels aus dem Neutralkatalog durch einen Artikel aus einem Herstellerkatalog bleibt nun die ursprünglich gelieferte 2D- oder 3D-Grafik erhalten, wenn für den Artikel aus dem Herstellerkatalog keine eigene 3D-Grafik verfügbar ist.

Hotfix V2025.3.0.3 (Diese Version enthält ausschliesslich Fehlerbehebungen)

ID:

Bereich:

Hinweis:

Information

Betriebssysteme

CS-10992

Datenwartung von Blöcken

Bei der Datenwartung von Blöcken werden jetzt, wenn vorhanden, doppelte Zeilen und leere Zeilen entfernt. Dies bewirkt, dass die Anzahl der Blöcke nach dem Einlesen oder der Blockübernahme im Pflegesystem nun korrekt angezeigt werden.

CG-3885

Materialien mit Verlegemustern

Materialien mit Verlegemustern reagieren bei Skalierung und Drehung nun genauso wie Materialien ohne Verlegemuster, wenn eine Textur Im Bereich der Computergrafik verwendet man Texturen als "Überzug" für 3D-Modelle. aus Eigene Materialien verwendet wird.

CG-3923

Perspektive

Spülen und Wasserhähne sind jetzt in Spiegelungen sichtbar.

CG-3916

Frontansicht und Installationsplan

Maßhilfslinien werden waagerecht nun durchgehend gezeichnet, auch wenn die Installationssymbole sich auf der derselben Höhe befinden.

Hotfix V2025.3.0.2 (Diese Version enthält ausschliesslich Fehlerbehebungen)

ID:

Bereich:

Hinweis:

Information

Betriebssysteme

CS-11146

Filialverwaltung (5W)

Ein Fehler, der bei Übertragung von verschlüsselten Datenpakten an die Filialen auftrat, wurde behoben.

CS-10988

CARAT productinfo

Die Symbol zum Aufruf von CARAT productinfo in der Stückliste wird jetzt auch bei einer benutzerdefinierten Anordnung der CARAT Fenster immer angezeigt.

CS-10928

Verdeckter Planungswert UVP

Nach einer gesetzten Endpreisvorgabe ist eine manuelle Preisänderung nicht mehr möglich. Dadurch wird eine falsche Berechnung des UVP in den verdeckten Planungswerten verhindert.

CG-3917

Perspektive

Bei den Aktionen mit der Maus in der Perspektive wird nun berücksichtigt, ob die Standardeinstellungen für die Tasten (Rechter und Linker Mausklick) vertauscht worden sind.

Hotfix V2025.3.0.1 (Diese Version enthält ausschliesslich Fehlerbehebungen)

ID:

Bereich:

Hinweis:

Information

Betriebssysteme

CS-11071

CARAT Start

Der Kopierschutz wurde überarbeitet. Nach Ablauf der Lizenzregistrierungsfrist besteht jetzt die Möglichkeit zur erneuten Registrierung.

CS-11012

Filialverwaltung (5W)

Die Übertragung von verschlüsselten Datenpaketen an die Filialen wurde optimiert. Die vollständige Entschlüsselung aller Datenpakete in den Filialen funktioniert jetzt.

Siehe auch: Systemoptionen CARAT cloud

Featurepack V2025.3.0.0

ID:

Bereich:

Hinweis:

Information

Betriebssysteme

Neu

Materialauswahl für 3D-Texturen

Über den Materialauswahl Dialog und in den Systemoptionen (Standardbilder) kann jetzt auch für 3D-Texturen, ausgenommen bei Fenstern und Türen, der Glanzgrad über einen Schieberegler individuell eingestellt werden. Dies wirkt sich sowohl auf die Darstellung der 3D-Texturen in der Perspektive als auch in CARAT emotion aus.

Für die Modellauswahl und für Verlegemuster steht diese Einstellung für 3D-Texturen nicht zur Verfügung.

Neu

Systemoptionen E-Mail E-Mail (von engl. electronic mail‚ elektronische(r) Post/Brief'; kurz auch Mail) bezeichnet eine auf elektronischem Weg in Computernetzwerken übertragene, briefartige Nachricht.

In den Systemoptionen E-Mail ist jetzt neu die Auswahlmöglichkeit E-Mail Einstellungen individuell für jeden PC PC: Der aus dem Englischen stammende Begriff Personal Computer, übersetzt "persönlicher Rechner", ist der Handelsname einer Reihe von Computersystemen, die ursprünglich von der Firma IBM hergestellt wurden. speichern aktiv, wenn die Option Das Wort Option (v. lat.: optio = freier Wille) bezeichnet in der Informatik eine Auswahlmöglichkeit. In unserem Fall handelt es sich dabei immer um die runden Auswahlfelder. Postausgang/Posteingangsserver gewählt wurde. Damit entfällt in Netzwerken diese Einstellung pro Rechner, wenn dies am Server Als Server wird ein zentraler Rechner in einer Netzwerkstruktur bezeichnet, bei der die Ressourcen von diesem zentralen Rechner angeboten werden, auf die von den Arbeitsstationen (Clients) aus zugegriffen werden kann. so eingestellt wurde.

Neu

Blockverrechnung

In den Stammdaten Katalog gibt es jetzt im Register Manche Dialogfenster sind so umfangreich, dass die Funktionen in Unterbereiche geteilt werden. Diese Unterbereiche werden meist im oberen Bereich des Dialogs angezeigt und können durch Klicken auf den entsprechenden Text erreicht werden. Blockverrechnung neu den Einstellungsbereich Tauschgruppenauslastung.

Damit können Sie in der Blockauswahl des jeweiligen Kataloges in der Spalte Tauschgruppe wahlweise die Auslastung als EK Mit EK = Einkaufspreis wird in CARAT der Preis nach Abzug der Kondition jedoch vor Abzug von Skonto und Bonus bezeichnet. oder als Punktwert anzeigen.

CS-11103

Filialverwaltung

Die Ursachen für Fehler und Abstürze, die beim Ausführen des Parameters C:\Carat\carat.exe/Update auftraten, wurden behoben.

Siehe auch: Start-Parameter

CS-11008

Verdeckte Planungswerte

Prozentwerte für Preisvorschläge werden wieder korrekt gespeichert.

CS-11060

WaWi-Export

Eine aktivierte Technische Auftragskontrolle (TAK) blockiert beim Druck von Bestellungen nicht mehr den Export der Bestellung in die WaWi Eine Warenwirtschaft (WaWi) ist ein Softwareprodukt, welches Sie zur Verwaltung sowie der zeitlichen, mengenmäßigen, qualitativen und eventuell auch räumlichen Planung und Steuerung der Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens und zwischen dem Unternehmen und seiner Umwelt benötigen. Damit koordinieren Sie den Warenfluss zwischen Ihren Lieferanten, Kunden, Bedarfsträgern (z. B. Produktion) und dem Lager..

CS-11072

Katalogwechsel

Die Filterung für die anzuzeigenden Kataloge wurde überarbeitet. Es werden als Alternative bei einem Katalogwechsel jetzt nur noch Kataloge, die aktiv und gültig sind, angezeigt.

CS-11022

e.COM-AB Abruf

Der e.COM-AB Abruf per Webservice funktioniert jetzt auch, wenn nicht alle genutzten Kataloge eines Herstellers in CARAT dafür konfiguriert wurden.

CS-11109

Garantiedatenbank

Das Erzeugen von Garantieurkunden ist wieder möglich. Die Fehlerursache wurde korrigiert.

CG-3905

Perspektive

Die Fehlerursache von Lichtflecken in Planungen wurde behoben.

CG-3871

Artikelvarianten Beschreibungen

Das Fehlen von Artikelvarianten Beschreibungen nach Öffnen von gespeicherten Planungen wurden behoben.

CG-3809

Generierung

Das Generieren von Arbeitsplatten auf Kücheninseln mit überstehenden Wangen führt nicht mehr zu Fehlermeldungen und nachfolgenden Abstürzen von CARAT.

Korrekturen an den Überständen müssen dann nachfolgend erfolgen, um Planungsfehler zu vermeiden.

CG-3709

Halogen Strahler

Beim Ersetzen von Halogen Strahlern aus dem Neutral Katalog, durch Artikel aus einem Herstellerkatalog, erfolgt die Positionierung jetzt korrekt.

CG-3591

3D-Export (OBJ) an Trickpark

Fehlerursachen beim Export von OBJ-Dateien an die Trickpark Schnittstelle wurden behoben. Es werden jetzt im 3D Viewer von Trickpark alle Artikel vollständig dargestellt.

CG-3566

Arbeitsplatten

Beim Einplanen von Arbeitsplatten über die Artikeleingabe werden jetzt automatisch die Kantenprofile als Unterpositionen in die Stückliste hinzugefügt.

CG-3798

CARAT emotion

Planungen können jetzt in CARAT emotion wieder geöffnet werden, auch wenn schräge Spülen oder senkrechte Hohlleisten zwischen Schränken verplant worden sind.

CG-3785

Kopfdaten Kopfdaten ist in CARAT der Oberbegriff für alle Angaben die zur Darstellung und Bestellung einer Küche benötigt werden. Dies wären z. B. das gewählte Programm oder die Varianten wie Korpusausführung oder Arbeitsplattenkante.

Das Verhalten beim Löschen von Kopfdaten wurde optimiert:

  • Beim Löschen von Kopf 1 wird der Inhalt von allen Variantenarten gelöscht, ausgenommen die Pflichtvarianten (zum Beispiel die Sockelhöhe).

  • Beim Löschen von Kopf 2 oder weiteren Köpfen werden, ohne Ausnahme, alle Variantenarten gelöscht und das Programm auf Kopf 1 zurückgesetzt.

CG-3623

Passen

Die Passen Funktion wurde verbessert:

  • Das Passen funktioniert jetzt auch mit um 180 Grad gedrehten Artikeln.

Die Fehlerbehandlung wurde angepasst:

  • Wenn keine Passen Variante gefunden wurde, oder das Passen fehlschlägt wird jetzt eine Fehlermeldung angezeigt.

CG-3696

Installationsplan

Das Verschieben von Installationssymbolen wurde optimiert. Eine Verschiebung ist jetzt in beliebiger Richtung und Länge möglich, auch mit Hilfe der Pfeiltasten Als Pfeiltasten, auch Cursortasten, werden die vier auf Computertastaturen meist in einem eigenen Block angeordneten Tasten mit Pfeilaufdruck bezeichnet. Meistens sind genau vier Pfeile nach oben, unten, links und rechts wie auf einem Kompass oder wie ein Siegertreppchen angeordnet. Pfeiltasten dienen dazu, um den Cursor zu bewegen. Sie sind hilfreich, in menügestützten Anzeigen schnell den gewünschten Menüpunkt auswählen zu können..