Die CARAT Version - V2025.1.0.1

Der CARAT - Hotfix

Mit diesem Hotfix stellen wir Ihnen eine Programmversion zur Verfügung die wichtige Korrekturen am Programm enthält. In der nachfolgenden Übersicht möchten wir Sie über die wesentlichen Änderungen in dieser Programmversion informieren. Wenn die Korrekturen dieser Version für Sie nicht zwingend erforderlich sind, können Sie auch den Erscheinungstermin des nächsten planmäßigen Servicepacks abwarten.

Stand: 28.03.2025

 

 

Hotfix V2025.1.0.1

ID:

Bereich:

Hinweis:

Neu E-Rechnung

Die Ausstellung von E-Rechnungen in CARAT ist ab sofort möglich. Diese Funktion ermöglicht eine unkomplizierte Übertragung elektronischer Rechnungsdaten. In Europa sind E-Rechnungen nur im Firmengeschäft vorgeschrieben.

Vor der Aktivierung der E-Rechnung ist es einmalig notwendig, in den Systemoptionen unter Anwenderdaten, die Felder IBAN, Kontoinhaber und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer auszufüllen und im Feld Standardwert für Kundenland ein Länderkürzel auszuwählen.


Danach können Sie, bei Bedarf, in bestehenden Kundendaten oder bei Neuerfassung eines Kunden die E-Rechnung aktivieren.


Siehe auch: E-Rechnung

Featurepack V2025.1.0.0

ID:

Bereich:

Hinweis:

Neu

CARAT cloud Synchronisation

Nach dem Anmelden in CARAT und dem automatischen Start der CARAT cloud Synchronisation erscheint jetzt unten in der CARAT Statusleiste eine neue Anzeige. Diese zeigt Ihnen den Fortschritt der Synchronisation mit der CARAT cloud an. Nach Abschluss erscheint die Meldung Cloud-Sync abgeschlossen.

In Netzwerken übernimmt nur der zuerst gestartete Arbeitsplatz diese Aufgabe.

Siehe auch: CARAT cloud Dienste

Die Synchronisation wird im Anschluss automatisch im Hintergrund alle 2 Stunden neu durchgeführt.

Neu

Beleuchtbare Griffleisten, Griffe und Fronten

Die Beleuchtung von eingeplanten beleuchtbaren Griffleisten, Griffen und Fronten kann jetzt im Dialog Gruppen-Licht-Bearbeitung pro eingeplantem Artikel eingeschaltet werden. Auch eine Vorgabe der Lichtfarbe und Helligkeit ist hier möglich.

Siehe auch: Künstliches Licht

Beleuchtbare Griffleisten, Griffe und Fronten werden nicht in allen Herstellerkatalogen angeboten.

LED Lichtbänder werden jetzt in CARAT emotion dargestellt.

Neu

CARAT emotion

In CARAT emotion wurde die Performance Performance (engl.) bezeichnet in der Informatik den Ressourcenverbrauch und die Qualität der Ausgabe von Programmen und Hardware. und der Speicherbedarf optimiert. Durch die vorgenommenen Optimierungen laufen die Prozesse jetzt schneller und benötigen weniger Arbeitsspeicher Der Arbeitsspeicher (auch Hauptspeicher) eines Computers ist der Speicher, in dem Datenobjekte, also Programme und die von diesen im Mikroprozessor zu verarbeitenden Nutzdaten, abgelegt und zu einem späteren Zeitpunkt (unverändert) abgerufen werden können..

Neu

Zusatzkonditionen

Mit dem neuen Dialog Zusatzkonditionen lässt sich jetzt mit einem definierbaren EK Mit EK = Einkaufspreis wird in CARAT der Preis nach Abzug der Kondition jedoch vor Abzug von Skonto und Bonus bezeichnet.-Schwellenwert automatisch ein zusätzlicher Rabatt anwenden, um gezielt „große Küchen“ preislich zu entlasten.

CS-10808

CARAT productinfo

Beim Schließen der Kommission wird nun auch der Dialog Productinfo geschlossen, wenn dieser auf einen 2. Monitor geschoben wurde.

CS-10174

RTF Das Rich Text Format (RTF) ist ein Dateiformat für Texte, das von Microsoft 1987 eingeführt wurde. und DOCX-Export

Beim Export von Kaufverträgen als RTF- oder DOCX-Dokumenten werden keine leeren Seiten mehr erzeugt.

CS-10671

Systemoptionen

In den Systemoptionen von chinesischen CARAT-Installationen bleiben die gespeicherten E-Mail-Einstellungen für SMTP SMTP ist die Abkürzung für "Simple Mail Transfer Protocol". SMPT ist ein Verfahren zur Übertragung von Nachrichten. nun auch nach einem Update von CARAT erhalten.

CS-10810

MwSt.

Bei Artikeln denen ein 0 %MwSt.-Satz zugewiesen wurde, wird 0 % MwSt. in der Stückliste nicht mehr als leerer Wert interpretiert. Somit sind diese Artikel wieder mit dem Wert 0 in der Stückliste sichtbar.

CS-10792

e.COM-Auftragsbestätigungen

Das Erzeugen von Mehrfachanzeigen einer e.COM-Auftragsbestätigung wurde behoben.

CS-10848

WaWi Eine Warenwirtschaft (WaWi) ist ein Softwareprodukt, welches Sie zur Verwaltung sowie der zeitlichen, mengenmäßigen, qualitativen und eventuell auch räumlichen Planung und Steuerung der Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens und zwischen dem Unternehmen und seiner Umwelt benötigen. Damit koordinieren Sie den Warenfluss zwischen Ihren Lieferanten, Kunden, Bedarfsträgern (z. B. Produktion) und dem Lager. (WinMAX)

Bei einem Katalogupdate Mittels der Funktion Katalogupdate kann eine Planung die mit einem älteren Katalogstand erstellt wurde, schnell und einfach auf einen neueren Katalogstand aktualisiert werden. werden bereits reservierte Lagerartikel nicht mehr aktualisiert. Damit wird verhindert, dass beim Katalogupdate bereits bestehende Reservierungen verloren gehen und nach dem Import in WinMAX eine erneute Reservierung erfolgt. und somit die Lagerbestände doppelt verkauft werden.

CS-9975

Anzahlungsrechnung

Korrigiertes Verhalten bei aktivierter GoBD-Fähigkeit in den Systemoptionen:

Stornierte eingegangene Anzahlungsrechnungen werden nicht mehr in der Rechnung angezeigt und von der Endsumme abgezogen. Unter den offenen Posten werden die stornierten Anzahlungen automatisch als ausgebucht angezeigt.

CG-3413

Perspektive

Fehlerhafte Licht- und Schattenwürfe in der Perspektive wurden behoben.

CG-3439

Verzerrungen und unerwünschte Darstellungseffekte an Artikelfronten wurden reduziert.

CG-3537

Die fehlende Lichtabstrahlung von verschiedenen Leuchten in der Perspektive wurde behoben.

CG-3457

Fliesenplan

Eine fehlende Darstellung von eingeplanten Fliesen (Fliesengröße 0 x 0) aufgrund fehlender Materialzuweisung ist nicht mehr möglich. Beim Erstellen des Fliesenplans ohne eigene Materialauswahl erfolgt nun eine automatische Vorbelegung mit dem ersten auswählbaren Material für Fliesen aus der Materialauswahl. Dieses Material enthält bereits ein gültige Fliesengröße.

Für Altplanungen mit Fliesengröße 0 x 0 wird jetzt beim Öffnen der Planung der Standardwert für die Fliesengröße automatisch aus den Systemoptionen übernommen.

CG-3489

Beleuchtungseigenschaften Spot-Lichtquelle

Ungültige Eingaben im Dialogfenster Beleuchtungseigenschaften Spot-Lichtquelle sind jetzt durch eine verbesserte Benutzerführung nicht mehr möglich.

  • Beim Über-oder Unterschreiten der minimalen oder maximalen Eingabewerte werden diese rot angezeigt.

  • Das Dialogfenster kann nicht ohne Korrektur der ungültigen Werte mit Klick auf OK verlassen werden.

  • Wenn, trotz fehlerhafter Werte, doch auf OK geklickt wird, dann springt der Cursor in das erste Feld mit einer ungültigen Eingabe.

  • Wenn der Mauszeiger kurz über einem der Eingabefelder ruht, in welchem ein ungültiger Wert eingetragen wurde, werden die gültigen Wertebereiche als Tooltip angezeigt.

CG-3614

Artikel einplanen

Die Übernahme von Artikeln in die Stückliste nach dem Einplanen von Artikeln mit Enter und/oder Esc verhält sich jetzt genauso wie die Übernahme mit der rechten Maustaste in die Stückliste. Es werden immer alle Artikelpositionen übernommen.

CG-3592

Arbeitsplatte

Beim Generieren einer Arbeitsplatte mit Schwallrand wird jetzt die Höhe des Spülen Ausschnittes von Unterbauspülen korrekt berechnet. Berechnungsgrundlage ist nun die Höhe der Arbeitsplatte und nicht mehr die Arbeitsplattenkantenhöhe.

CG-3532

CARAT emotion

Die Farbdarstellung von NEFF-Dunstabzugshauben wurde angepasst. Sie entspricht nun der Farbdarstellung in der Perspektive.

CG-3547

Lichtreflektionen und Spiegelungen auf Artikeln, die weiter von der Küche entfernt sind, wurden korrigiert. Dadurch werden Überbelichtungseffekte und falsche Spiegelungen vermieden.

CG-3633

Laseraufmaß

Bei der Ausrichtung der Wände einer Planung an das Laseraufmaß erfolgt die Aktualisierung der Perspektive nun schneller. Dies wurde durch eine Verkleinerung der Bildgröße der verwendeten 3D-Texturen erreicht.