Der Grundriss
![](500000N/500000N-01.png)
Die Ansicht des Grundriss gehört neben der Frontansicht zu den wichtigsten Ansichten in CARAT. Der Grundriss ist sicherlich die wichtigste Ansicht für die Gestaltung Ihrer Planungen. Über diese Ansicht erstellen Sie zunächst den Raumplan durch hinzufügen von Wänden und Raumelementen. Anschließend platzieren Sie die verschiedenen Artikel für eine kreative Küchenplanung.
Bei Bedarf fügen Sie noch Dekorationen, zusätzliche Maßlinien oder Texte hinzu, um den Grundriss am Ende für die weitere Abwicklung ausdrucken oder exportieren zu können. Durch die Planung im Grundriss werden automatisch auch alle davon abhängigen Ansichten wie die Frontansicht, die Stückliste sowie die Perspektive erzeugt. Wird in einer beliebigen Ansicht ein grafisch relevantes Element verändert oder gelöscht, wird unmittelbar auch der Grundriss aktualisiert.
Abhängig vom eingestellten Arbeitsbereich Da sich bei einer Planung die Bereiche im Grundriss häufig überschneiden (z.B. Sockel, Arbeitsplatte, Korpus etc.) wurden diese Artikelgruppen in Arbeitsbereiche eingeteilt. können die verschiedenen grafischen Elemente, die im Grundrissfenster dargestellt werden sollen, hinzugefügt, verändert, verschoben oder gelöscht werden. Die dafür notwendigen Funktionen stehen über permanent erreichbare Bereiche zur Auswahl zur Verfügung. Funktionen die aktuell nicht genutzt werden können, weil beispielsweise das entsprechende Objekt noch nicht markiert wurde, werden inaktiv (grau) dargestellt.
- Das Menüband: Sobald Sie in die Ansicht Grundriss klicken Sofern nicht anders angegeben, wird die linke Maustaste einmal kurz gedrückt. Klicken bewirkt immer ein Markieren eines Objektes oder bei einem Klick auf eine Schaltfläche die Ausführung der beschriebenen Aktion (z.B. OK, Abbrechen, Schließen)., wird automatisch das Register Manche Dialogfenster sind so umfangreich, dass die Funktionen in Unterbereiche geteilt werden. Diese Unterbereiche werden meist im oberen Bereich des Dialogs angezeigt und können durch Klicken auf den entsprechenden Text erreicht werden. Planung grf. in den Vordergrund geholt. Auf diesem Register stehen Ihnen die wesentlichen Funktionen die Sie zur Bearbeitung des Grundriss benötigen, zur Verfügung. Siehe auch: Das Register - Planung grf.
- Die Seitenleiste Info: Über die Seitenleiste Info stehen Ihnen alle Werkzeuge zum Bearbeiten der Frontansicht zur Verfügung. Auch hier gilt, dass die Werkzeuge erst aktiv werden (dunkelblau), wenn Sie das zu bearbeitende Objekt markiert haben. Siehe auch: Die Seitenleisten
- Das Kontextmenü In fast allen Windows-Programmen öffnet sich durch Klicken mit der rechten Maustaste eine Auswahl mit den Befehlen, die als nächste Arbeitsschritte sinnvoll sind.: Über das Kontextmenü, welches Sie mit einem Rechtsklick im Grundriss öffnen können, stehen Ihnen zum einen alle Grundfunktionen sowie sehr spezielle, also kontextabhängige Funktionen zur Verfügung. Die Grundfunktionen, die Sie in der Regel sehr oft benötigen, befinden sich in der Symbolleiste oberhalb des Kontextmenüs.