Einkaufspreis (Brutto-EK)

Am häufigsten werden in den Katalogdaten Brutto-Einkaufspreise (vor Abzug der Kondition, ohne Mehrwertsteuer) als Listenpreis hinterlegt sein. Natürlich könnten Sie, auch hier einen Faktor inklusive oder exklusive Mehrwertsteuer hinterlegen der von der Basis Listenpreis ausgeht. Aber gerade für Katalogdaten mit Einkaufspreisen würden wir die Berechnungsbasis EK empfehlen, da dadurch das Ausfüllen und Pflegen des Konditionsschemas deutlich vereinfacht wird.

Die Einstellung der Berechnungsbasis auf EK hat zusätzlich den Vorteil, dass bei einer späteren Änderungen der Konditionen CARAT automatisch eine Anpassung des Netto-Faktors vornimmt und somit der von Ihnen beabsichtigte Rohertrag in Prozent beibehalten wird.

Beachten Sie bitte, dass Sie durch die zuvor vorgenommenen Einstellungen (Basis = EK, Mehrwertsteuer deaktiviert) die gewünschten Werte direkt ohne weiteres Umrechnen in die Tabelle des Konditionsschemas eintragen können.

Die nachfolgende Grafik soll den Rechenweg in CARAT verdeutlichen. CARAT berechnet aufgrund der eingestellten Kondition und Faktors den Netto-Aufschlag und multipliziert auch in diesem Fall damit den Listenpreis. Anschließend wird wieder die für den jeweiligen Artikel zugeordnete Mehrwertsteuer addiert. Diese Vorgehensweise ist notwendig, damit auch unterschiedliche Mehrwertsteuersätze verwendet werden können.

Im Menüband auf dem Register Planung kfm. steht Ihnen die Preiskontrolle zur Verfügung. Sobald Sie eine Artikel in der Stückliste markiert haben, können Sie die Preiskontrolle aufrufen und so die Preisberechnung von CARAT für einen Artikel jederzeit einsehen.