Die Modellauswahl

Über den Dialog Als Dialog oder Dialogfenster, Dialogfeld, bezeichnet man spezielle Fenster in Software- anwendungen. Dialogfenster werden in verschiedenen Situationen von der Anwendung eingeblendet, um bestimmte Eingaben oder Bestätigungen vom Benutzer einzuholen. Modellauswahl geben Sie für jeden Katalog die grundlegenden Angaben zur Ausführung und Farbdarstellung der Allgemeinen Varianten (Front, Griff, Korpus,...) und der Generiervarianten (Sockel, Arbeitsplatte, Lichtleiste,...) an. Da viele Einstellungen in der Modellauswahl für die Preisberechnung oder als Prüfung dienen, sollten Sie vor dem Beginn der Angebotserstellung wenigstens die wichtigsten Varianten hinterlegen.

Über die Modellauswahl haben Sie außerdem die Möglichkeit, für einen Katalog bis zu 10 unterschiedliche Modellköpfe, die sogenannten Kopfdaten Kopfdaten ist in CARAT der Oberbegriff für alle Angaben die zur Darstellung und Bestellung einer Küche benötigt werden. Dies wären z. B. das gewählte Programm oder die Varianten wie Korpusausführung oder Arbeitsplattenkante. zu erfassen. Für jeden Modellkopf den Sie anlegen können Sie auch eine Bezeichnung hinterlegen, die Sie auch für den Ausdruck eines kaufmännischen Formulars verwenden können. Darüber hinaus können Sie bereits ausgefüllte Kopfdaten als Favorit abspeichern. Favoriten ermöglichen es Ihnen, oft benötigte Varianten auf einfachste Weise aufzurufen, ohne jedes mal erneut alle Varianten in der Modellauswahl manuell ausfüllen zu müssen.

Für alle Kataloge die Möbelteile enthalten, muss als Mindestangabe ein Programm, welches zur Preisberechnung benötigt wird sowie die generelle Sockelhöhe zur Vorgabe der Planungshöhen angegeben werden. Für Elektro- und Zubehörkataloge muss in der Regel keine Modellauswahl getroffen werden.

Der Dialog im Detail

Sonderfunktionen