Installationssymbole

Über die Seite Installationssymbole haben Sie die Möglichkeit, die vorhandenen Standard-Installationssymbole zu bearbeiten oder zusätzliche Einträge mit den bestehenden Symbolen zu erstellen. Die Installationssymbole stehen Ihnen dann für die Erstellung von Installationsplänen zur Verfügung. Unter anderem können Sie die Standard-Planungshöhe, das Kürzel und die Farbe des Symbols für den Installationsplan, die Bezeichnung für die Legende sowie die Grafik für die Perspektive verändern. Siehe auch: Der Installationsplan

Über die Symbolleiste können Sie einen neuen Eintrag erstellen, einen bestehenden Eintrag bearbeiten, kopieren oder selbst angelegte Einträge löschen. Über die Funktion Neu, Bearbeiten und Kopieren wird ein Dialog Als Dialog oder Dialogfenster, Dialogfeld, bezeichnet man spezielle Fenster in Software- anwendungen. Dialogfenster werden in verschiedenen Situationen von der Anwendung eingeblendet, um bestimmte Eingaben oder Bestätigungen vom Benutzer einzuholen. geöffnet, über den Sie das Installationssymbol auf Ihre Bedürfnisse hin anpassen können.

Sobald Sie anschließend den Installationsplan aufrufen, stehen Ihnen die selbst erstellten Varianten im Bereich der benutzerdefinierten Installationssymbole zur Verfügung. Wie Sie anhand der Abbildung erkennen können, wird Ihnen zur besseren Unterscheidung auch im Auswahldialog das Kürzel neben dem Symbol angezeigt. Außerdem können Sie die Schnellhilfe (Tooltip) erkennen, die automatisch erscheint, sobald der Mauszeiger kurz über einer der Schaltflächen ruht.

Wenn Sie einen Installationsplan drucken, kann zusätzlich die Legende angedruckt werden, so dass dann neben dem Kürzel des jeweiligen Installationssymbols auch die ausführlichere Beschreibung angezeigt wird. Dadurch können die einzelnen Installationssymbole besser eingeordnet werden, insbesondere, wenn Sie z. B. für eine bessere Lesbarkeit des Installationsplans auf die Darstellung der Möbel verzichten.