Der Installationsplan

Ein aussagefähiger Installationsplan vereinfacht die Zusammenarbeit mit Ihren Handwerkern, die im Vorfeld die Installationen für die neue Einbauküche vorbereiten müssen und Sie können sich Ihrem Kunden gegenüber mit einem zusätzlichen Service profilieren.

Deshalb gibt es in CARAT einen eigenen Arbeitsbereich Da sich bei einer Planung die Bereiche im Grundriss häufig überschneiden (z.B. Sockel, Arbeitsplatte, Korpus etc.) wurden diese Artikelgruppen in Arbeitsbereiche eingeteilt., über den Sie für die Elektro- und Sanitärinstallation entsprechende Pläne erstellen können. Durch den Arbeitsbereich Installationsplan haben Sie die Möglichkeit, Installationspläne für die Wände sowie den Boden oder auch für die Decke zu erstellen.

Installationsplan - Front

Installationsplan - Front

Installationsplan - Decke

So erstellen Sie einen Installationsplan

Um einen Installationsplan zu erstellen, öffnen Sie zunächst die benötigte Ansicht und wechseln anschließend in den Arbeitsbereich Installationsplan. Passen Sie die Größe der Ansichten auf Ihre Bedürfnisse hin an und verschieben Sie den Dialog Installationsplan an eine Stelle, an der Sie der Dialog am wenigsten stört. Es kann sinnvoll sein, für diesen wiederkehrenden Arbeitsschritt eine benutzerdefinierte Ansicht zu erstellen, wodurch Sie schnell die gewünschten Ansichten positionieren können und den notwendigen Platz für den zusätzlichen Dialog erhalten. Siehe auch: Die benutzerdefinierten Ansichten

Falls die Installationssymbole und die entsprechende Vermaßung des Installationsplans nicht wie gewünscht angezeigt wird, sollten Sie die Einstellungen für die Ansicht überprüfen, da Sie für diese Anzeigen jeweils unterschiedliche Einstellungen festlegen können. Siehe auch: Die Ansichtsoptionen

Um schnell und einfach ein Installationssymbol in die Zeichnung zu übernehmen, ist es hilfreich, die entsprechende Position, also den Abstand zu einer Wandecke und den Bodenabstand, zu kennen. Sie können jedoch auch jederzeit ein Installationssymbol frei mit der Maus positionieren, bei der Positionierung in der Höhe an Referenzmaße halten oder nachträglich ein Installationssymbol an eine andere Position verschieben.